top of page
Titelbild_03.png
TitelText_02.png
Hintergrund_02.png

SYNOPSIS

Clara und David haben sich endlich ihren Traum vom eigenen Zuhause erfüllt. Doch schon kurz nach dem Einzug wird aus dem Neuanfang ein Albtraum: Immer wenn das Licht flackert, scheint etwas Unerklärliches zu geschehen. Fremde Fotos tauchen in ihren Kartons auf. Das Radio spielt verrückt. Küchengeräte schalten sich mitten in der Nacht ein. Und dann verschwindet Clara – spurlos.

David stürzt in einen Strudel aus Angst, Wahn und verzerrter Realität. Je stärker das Licht flackert, desto mehr verliert er den Bezug zu dem, was real ist - und zu sich selbst.

Doch hinter der vermeintlichen Spukhausgeschichte steckt eine tiefere Wahrheit: „Das Flackern“ ist in Wirklichkeit die Geschichte eines alten Mannes, der an Alzheimer leidet und sich verzweifelt an die letzte klare Erinnerung seines Lebens klammert. Das Haus, Clara, die seltsamen Ereignisse - all das ist Teil seines zerfallenden Bewusstseins.

Das titelgebende Flackern wird zum visuellen und symbolischen Herz des Films:
ein Aufblitzen und Erlöschen von Erinnerung, Identität und Zeit.

„Das Flackern“ verbindet Liebesgeschichte und psychologischen Horror zu einer intensiven, poetischen Meditation über Vergänglichkeit, Erinnerung - und den Verlust des eigenen Selbst.

DETAILS


PROJEKT:  No-Budget Horrorfilm

DREHTAGE:  3 Drehtage + 1 Vorbereitungstag

ZEITRAUM: Anfang Januar 2026

DREHORT:  83334 Inzell (Bayern)

VERGÜTUNG:  Keine Gage; Anfahrt und Verpflegung gestellt (ggf. Unterkunft)


Bewerbung an: casting@sebastiansteinfilm.com

  • 1-2 Fotos (Portrait + Ganzkörper) 

  • Kurzes Vorstellungsvideo (optional)

  • Showreel oder Referenzen

  • Kurze Selbstauskunft/Motivation

ROLLE 1

DAVID (ANFANG/MITTE 30)


David ist ein ruhiger, introvertierter Mann, der sich in festen Routinen und klaren Abläufen sicher fühlt. Er wirkt unscheinbar, freundlich, zuverlässig - jemand, der selten auffällt, aber immer funktioniert. Sein Leben ist geordnet, fast pedantisch; seine Kleidung schlicht und unauffällig. David lebt mehr in seinem Kopf als in der Außenwelt.

Sein innerer Konflikt: Er kämpft gegen das Verschwinden seiner eigenen Identität - und gegen die Wahrheit, die unaufhaltsam in seine Erinnerungswelt eindringt.

Hintergrund_02.png

ROLLE 2

CLARA (MITTE 20 - ANFANG 30)

Clara ist warmherzig, lebendig und hat eine leise, natürliche Ausstrahlung, die jeden Raum heller macht. Sie lacht viel, liebt kleine Details und bewegt sich mit einer unbeschwerten Leichtigkeit durchs Leben. Spontan, kreativ, etwas chaotisch - der perfekte Gegenpol zu Davids Ordnung und Zurückhaltung.

Für David ist Clara das Herz seiner Welt: Ihr innerer Antrieb ist es, David Halt zu geben, solange er sich an sie erinnern kann.

Hintergrund_02.png

ROLLE 3

OLD DAVID (70+)

Old David ist ein gezeichneter, gebrochener Mann – körperlich schwach, verwahrlost, zutiefst verletzlich. In den Augen des jungen David erscheint er zunächst wie eine albtraumhafte Gestalt, die ihn verfolgt. Doch diese vermeintliche „Monsterhaftigkeit“ ist nur die verzerrte Wahrnehmung eines zerfallenden Geistes: In Wahrheit ist Old David ein Mensch, der sich im fortgeschrittenen Stadium von Alzheimer selbst verloren hat.

Inneres Motiv / Konflikt:
Old David ist kein Wesen des Schreckens – er ist die Realität, die David nicht erträgt. Doch in der Schlüsselszene am Ende bricht die Illusion zusammen, und die Rolle wandelt sich von der bedrohlichen Erscheinung zu einem zutiefst menschlichen, hoch anspruchsvollen Moment der Wahrheit: 

Old David spielt sich selbst in der Gegenwart – einen schwer an Alzheimer erkrankten Mann, der in einem klaren, herzzerreißenden Moment realisiert, dass er krank ist, dass seine große Liebe bereits gestorben ist, dass er alleine zurückbleibt, dass sein Leben und seine Erinnerungen unwiderruflich zerfallen.

Diese Szene verlangt emotionales Feingefühl, Verletzlichkeit und die Fähigkeit, tiefste Trauer, Verwirrung und Erkenntnis in einem einzigen Moment zu tragen.

Hintergrund_02.png

DREHBUCH

Du bist neugierig und möchtest schon jetzt einen Blick ins Drehbuch werfen?
Hier findest du einen ersten kleinen Ausschnitt!

Das vollständige Drehbuch können wir nicht veröffentlichen, da wir verhindern möchten, dass es kopiert wird – aber einen kleinen Einblick möchten wir dir trotzdem geben.

bottom of page